Böker Forge Santoku
Das Böker Forge Santoku steht für hochwertige Küchenmesser-Tradition in einem modernen Gewand. Es verbindet eine breite Santoku-Klingenform – charakteristisch für „Fisch, Fleisch & Gemüse“ – mit soliden Materialien, ergonomischem Griff und ausgeglichener Balance. Damit ist es bestens geeignet für Nutzer, die bei ihrem Küchenwerkzeug weder Kompromisse bei der Verarbeitung noch bei der Alltagstauglichkeit eingehen wollen.
Die Klinge besteht aus rostfreiem Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl (X50CrMoV15). Dieser Werkstoff bietet eine ausgezeichnete Kombination aus Schärfe, Schnitthaltigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Mit einer Klingenlänge von etwa 16 cm und einer Gesamtlänge von rund 29 cm erreicht das Messer genau die Dimensionen, die Vielseitigkeit mit handlicher Führung ermöglichen: groß genug für umfangreiche Schneidarbeiten, kompakt genug für präzises Handling. Die Klingenstärke liegt bei ungefähr 2,5 mm – eine ausgewogene Stärke, die Stabilität und Schneidfreude ideal verbindet.
Der Griff besteht aus hochwertigen Kunststoffschalen (ABS-Synthese) oder in Alternativvarianten Ahornholz – je nach Ausführung der Forge-Serie – und ruht auf einem durchgehenden Erl. Drei Edelstahl-Nieten fixieren die Griffschalen zuverlässig. Dieser Aufbau gewährt souveräne Stabilität und angenehme Haptik: Das Messer liegt sicher in der Hand, ermöglicht kraftvolles Schneiden bei gleichzeitiger Feinfunktion und fühlt sich auch bei längerer Nutzung wertig an.
Im Einsatz zeigt das Forge Santoku seine Vielseitigkeit: Ob das schnelle Zerkleinern von Gemüse, das saubere Tranchieren von Fleisch oder das exakte Schneiden von Kräutern – die breite Klinge ermöglicht komfortables Arbeiten, die spitze Schneideführung exakte Schnitte und die solide Materialwahl nachhaltige Leistung. Besonders die Santoku-Form erleichtert das Wiegen und Hacken ebenso wie das filigrane Schneiden. Das Ergebnis: schnelle, saubere Schnittbilder und ein Messer, das im Alltag wie im gehobenen Kochsegment überzeugt.
Die Pflege dieses Messers ist unkompliziert, aber hochwertig: Obwohl der Stahl rostfrei ist, empfiehlt sich die Reinigung von Hand, sofortiges sorgfältiges Abtrocknen und Verzicht auf Spülmaschine zur Erhaltung von Schneide und Griffmaterial. Der Griff in Holz-Variante kann gelegentlich leicht geölt werden, damit Struktur und Oberfläche langfristig gepflegt bleiben.
Bei Lifestyle Liebl führen wir eine sorgfältig ausgewählte Ausstellung hochwertiger Küchenmesser – darunter das Forge Santoku. Besuchen Sie uns, erleben Sie die Balance, fühlen Sie die Materialwahl, prüfen Sie die Schneidführung persönlich – unser Team berät Sie gerne individuell, damit Sie genau das Messer finden, das zu Ihrem Stil, Anspruch und Kochalltag passt.
